www.facebook.com/Reputationsmanager - Reputationmanagement mit Negativ SEO zeigt sofortige Ergebnisse bei negativer Berichterstattung.

Sonntag, 26. Oktober 2025

Reputationsmanagement ist die gezielte Überwachung, Gestaltung und Pflege des Rufs einer Person oder Organisation, sowohl online als auch offline.

Ziel ist es, ein positives öffentliches Bild bei wichtigen Interessengruppen (Stakeholder) wie Kunden, Mitarbeitern und Partnern zu schaffen und zu sichern. Es umfasst Maßnahmen wie das Management von Online-Bewertungen, Social Media, PR-Arbeit und Krisenkommunikation, um die Wahrnehmung aktiv zu beeinflussen und Vertrauen aufzubauen.


Die Reputation bezeichnet den Ruf eines Unternehmens, der sich aus gruppenbezogenen Wahrnehmungs- und Interpretationsvorgängen ergibt. Er kennzeichnet den Informationsstand Dritter, für wie vertrauenswürdig sie eine Organisation halten. Vertrauen als zentrale Komponente des Rufs macht Reputation zu einer subjektiv und kollektiv bewerteten Größe, die die Qualität der Bekanntheit der Organisation innerhalb einer Stakeholdergruppe angibt. 

Eine „gute Reputation“ kann daher als gruppenbezogene, hoch flüchtige Momentaufnahme von Zielgruppen verstanden werden, bei der normativ betrachtet das geplante Soll-Image (Fremdbild) mit dem gemessenen Ist-Image übereinstimmt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen